Küstenlandschaften der Bretagne

Perros-Guirec-sunrise
Trestrignel Beach
Trégastel
near Pointe du Château
Ile Grande - Est
Ile Grande
De l'Îl Renote
Buguelès
Perros-Guirec - Lever de soleil
Plage de Trestrignel
Plage de Trégastel
Maison entre les Roches
De l'Île Grande au lever de soleil
Ile Grande - Ouest
Basse mer, vue de l'ìle Renote, Trégastel
Buguélès, près de Port Blanc
previous arrow
next arrow
 
Shadow

Nicht nur die Felsblöcke der Côte de Granite Rose sind interessante Motive für Fotografen. Immer wieder finden sich, besonders bei Sonnenaufgang, Küstenlandschaften, die zu neuen Bildern führen.

Ob man von Perros-Guirec nach Osten oder Westen unterwegs ist, immer gibt es, je nach Stand der Gezeiten, neue Einblicke auf Küstenlandschaften, an denen, auch wenn man schon öfters hier unterwegs war, Neues im Kamerasucher erscheint.

Die rosafarbenen Granitblöcke der Bretagne

In der Bretagne sind die großen Granitblöcke rund um Ploumanac’h und Trégastel immer ein interessantes Motiv für den Fotografen – und das unabhängig vom Wetter. Da sich die Aussichten und die Zugänglichkeit je nach Gezeitenstand stark verändern, kann es angebracht sein, mehrere Wochen in der Nähe zu bleiben, um das Beste aus der Situation zu machen… Viele der großen Steine sind nur bei Ebbe zu erreichen, und die Rückkehr bei einlaufender Flut ist oft schneller unmöglich als man denkt… Man sollte sich die Gezeitentabellen hier oder hier ansehen…

Trégastel, Ploumanac’h und Ile Grande

Rosa Granit vor Trégastel

Trégastel

Wellen am Leuchtturm von Ploumanac’h

Wieder ein Aufenthalt an der Côte de Granite Rose mit vorwiegend Südwestwinden, das heisst: Ein vorwiegend ruhiges Meer und wenig Hoffnung Bild mit mächtiger Brandung zu schiessen…
Ein Tag mit Westwind hatten wir dann doch noch…
Somit bot sich am Leuchtturm von Ploumanac’h die Gelegenheit

Mehr Sturmbilder gibt’s hier!

20211228_134739_NIK3445
20211228_133310_NIK3394 BW
Ploumanach-3467

Île Grande bei Sonnenaufgang

Die Wettervorhersage hatte nicht optimistisch geklungen… allenfalls ein paar Sonnenstrahlenzwischen 9 und 11 Uhr.

Der Sonnenaufgang brachte bei auslaufender Ebbe tolle Stimmungen. Es regnet tatsächlich gegen 11 Uhr ein paar Tropfen. Richtig nass wurden wir nicht, und wir freuten uns, dass die zwei Stunden für die Wanderung um die Île Grande ein gutes Fotoshooting gebracht hatten…

Île Grande

Ile-Grande-3553
IleGrande 3522
20220101_091154_NIK3515

Andere Bretagne-Bilder auf der Seite der Alpha International Photo Group

Die Wächter der l’île de Milliau

Das Castel liegt zwischen der Pointe de Bihit und dem Hafen von Trébeurden gegenüber der Insel Milliau und ist ein vorgelagerter Hügel aus Granit und Grün.
Auf seiner Südwestseite können Sie einen Felsen entdecken, der, von den Elementen geformt, einen Steinkoloss zeigt, eine Figur mit schattiger Augenbraue, dem der Vollksmund den Namen “Père Trébeurden” verliehen hat.

Andere Felsen können, abhängig vom Blickwinkel und dem Sonnenschein des Augenblicks, imposante Figuren wie die Skulpturen der Osterinsel beschwören. Ich erlaubte mir, einen Namen für sie zu finden …


    

Das herrliche Trégastel

Der herrliche Ort Trégastel westlich von Ploumanac’h ist ein guter Ausgangspunkt, um die Côte de Granite Rose zu erkunden. Aber vor allem der schöne Strand sowie die von den Angriffen des Meeres geschliffenen rosa Felsblöcke aus Granit ziehen die Besucher an.

Hier sind einige Farbaufnahmen, die Ende 2020 aufgenommen wurden.

La Maison du Phare – Côte de Granite Rose

Auf dem Sentier des Douaniers, dem Pfad der Zöllner, in der Nähe des Leuchtturms von Ploumanac’h gelegen, steht das Haus des Leuchtturms, la Maison du Phare, mit seinen geschlossenen Fensterläden – einer der Anlaufpunkte für Fotografen …
genau wie Granitblöcke in Form eines menschlichen Kopfes, eines Pilzes oder einer Ente…
Weiter nach Trégastel, es gibt noch andere!

Küste des Rosa Granit

Ploumanac’h, an der Küste des rosa Granit (Côte de Granite Rose) am 20. Dezember 2020.

Die Fotos wurden am Morgen gegen 9 Uhr aufgenommen – auch wenn Sie kein fanatischer Frühaufsteher sind, seien Sie einfach gegen 9:00 Uhr dort, wenn das Wetter es zulässt.
An diesem Tag war zwar kein Sturm, aber ein anhaltender Nordwestwind sorgte für einige schöne Wellen, die sich auf dem rosa Granit brachen.
Ploumanac’h , wahrscheinlich eine der beliebtesten Fotoseiten in Frankreich!