Chamanna Jenatsch: die Sommersaison 2020 läuft.

Seit dem 20. Juni ist die höchste Berghütte Graubündens, die Chamanna Jenatsch, wieder geöffnet, sowohl für Übernachtungen mit Halbpension oder auch für Tagesgäste.

Hier ein paar Fotos aus der ersten Woche auf Chamanna Jenatsch.

Changing weather conditions…

20190622Jenatsch NIK8393 copy copy
20190622Gletscher
20190622Jenatsch20190624 NIK8377
20190620Jenatsch NIK8321 copy
NIK8375 2

To be in the mountains, to come to Chamanna Jenatsch… and to have perfect weather conditions, blue sky, sunshine, no breeze… that’s what most hikers want.

But if unfortunately you have done the hike, with clouds blocking the views to the summits, or even fog coming in… well, maybe you are a photographer and you’ll be able to take some shots the sunshine most paperazzi will not get!

Ambiances…

20190622Jenatsch NIK8393 copy copy
20190622Gletscher
20190622Jenatsch20190624 NIK8377
20190620Jenatsch NIK8321 copy
NIK8375 2

Tout le monde se réjouit, s’il a la chance de venir à Jenatsch et de profiter du soleil sous un ciel azur.

Mais les photographes aiment parfois aussi les ciels menaçants, le brouillard, ce sont les instants, où on fait des photos moins souvent vues…

Lichtstimmungen

20190622Jenatsch NIK8393 copy copy
20190622Gletscher
20190622Jenatsch20190624 NIK8377
20190620Jenatsch NIK8321 copy
NIK8375 2

Jeder freut sich bei einem Hüttenbesuch auf stahlblauen Himmel und gute Fernsicht.

Doch Fotografen mögen dunkle Wolken oder Nebel, auch dann können manchmal interessante Bilder entstehen …

Jenatschhütte via Fuorcla d’Agnel

Am 2. Juli 2019 starteten wir morgens gegen 8 Uhr vom Parkplatz unterhalb vom Ospizio La Veduta m Julierpass zur Jenatschhütte.

Beim Aufstieg gab es noch einige größere Schneefelder, aber viele rotweiße Wegzeichen waren schon problemlos zu finden.
Der Abstieg ist noch bis zum Gletschersee schneebedeckt, führt allerdings nicht über den Gletscher und ist ohne Sonderausstattung mit Wanderschuhen problemlos zu bewältigen. Ab Gletschersee ist der markierte Weg dan größten Teils schneefrei.

Inzwischen ist allerdings schon wieder eine Menge Schnee geschmolzen und wohl bis 2900 m nur noch vereinzelte Schneefelder auf der Südseite.