Herbst 2021 in Davos Glaris und Umgebung

Herbstfarben in Davos Glaris, Röven am Flüelapass, Safiental und Obergmeind am Heinzenberg

Alteiner 7438
Davos Glaris
Heinzenberg 0092
Pascuminersee 0054
Pascuminersee
Roeven 9989
Röven
Heinzenberg 0051
Roeven
Safiental7451
Alteiner_7438

Davos Glaris - Aufstieg zum Alteiner Fürggli

Alteiner_7443

Aufstieg von Davos Glaris zum Alteiner Fürggli

Aufstieg von Davos Glaris zum Alteiner Fürggli

20211029_140727_5DS0092

Heinzenberg

20211029_110915_5DS0054color

Pascuminersee am Heinzenberg

Pascuminersee 0050

Pascuminersee am Heinzenberg

Roeven_9989

Röven am Flüelapass, Aufstieg zum Suot Chastè

Roeven_0017

Röven am Flüelapass - Aufstieg zum Suot Chastè

Röven am Flüelapass - Aufstieg zum Suot Chastè

Heinzenberg_0051
20211028_141146_5DS0008

Von Röven zum Suot Chastè

Safiental7451

Blick vom Güner Lückli (Aufstieg vom Safiental)

previous arrow
next arrow
Shadow

Nach einem durchwachsenen Sommer hat Graubünden einen aussergewöhnlich schönen Herbst gehabt. Die Farbenpracht von Mitte September bis Ende Oktober erinnerte manchereinen an den so häufig zitierten kanadischen Indian Summer. Das Rot der Blaubeerhecken, die Farbenpracht der Ebereschen und später das kräftige Orange der Lärchen in der schon tiefstehenden Sonne… auf einmal wurden nicht nur Gipfelbesteigungen zum Erlebnis, auch Wanderungen auf mittleren Höhen und bis hinauf zu 2000 m hatten ihren Reiz…
Insbesondere war der Wanderweg von Röven am Flüelapass bis zum Aussichstpunt Suot Chastè ein wenig anstrengendes und dennoch besonderes Highlight in puncto goldfarbene Lärchen… Wer’s anstrendender mag, kann dann noch weiter nach oben zum Piz Chastè.

Doch noch Herbst?

5DS7238 copy
Von der Präzer Höhi am Heinzenberg Richtung Safiental
DSC5901 Pano

Aufstieg von der Talstation Darlux bei Bergün bis zur obersten Bergstation des zweiten, nur im Winter betriebenen Sessellift.

Das Panorama zeigt die flache Kuppe des Cuolm da Lantsch, den wir schon zu allen Jahreszeiten erwandert haben und, im Schattenliegend, das Vals Tuors

DSC5897

Auf der Höhe liegt ab Mitte September 2020 schon Schnee, aber in den Tälern blieb alles grün. Erst heute an 21. Oktober sticht uns die Herbstfärbung so richtig ins Auge…

Herbstfarben

British Columbia und Alberta, Aufnahmen Ende September 2019.
Die endlose Waldlandschaft beginnt sich langsam aber sicher in Herbstfarben zu kleiden.
Zwar kann man hier nicht den farbenprächtigen Indian Summer bewundern, Ahornbäume wachsen hier kaum. Aber das Gelb.Orange der Birken und Eschen ist ebenfalls bemerkenswert.

20191004 205518 NIK1667NIKCRT Kopie e1576698954126
20190924 200450 NIK1153NIKCRT Kopie