Tofana de Rozes

Startpunkt zur Forcella Fontana Negra östlich der Tofana de Rozes liegt kurz unterhalb des Falzaregopasses bei Ra Nona 1985 m ü.M. mit dem Wanderweg 412.
Dieser führt bergan zu einer Piste, die dann erst noch Weg 412, dann 402 hinauf Richtung Pass auf 2331 m führt. Das letzte Teilstück zum Pass ist dann ein normaler Wanderweg. An der Gabelung unterhalb des Passes zweigen wir auf den Wanderweg 404 ab, um am südlichen Hang des Tofana de Rozes entlang zu gehen. Wir bleiben auch unterhalb von Il Pilastro auf dem grösstenteils unschwierigen Weg 404. Wir wandern unter den Seilen der Bergbahn des Rifugui Giussani bis wir auf den Wanderweg 403 treffen, dem wir dann nach links hinauf folgen.
Es geht hinauf bis zur Forcella Fontana Negra, erst dann ist man am Rif. Giussani. Herrliche Aussicht auf der Sonnenterasse der Hütte, die jetzt bereits nicht mehr bewartet ist.

Leider zu viel Schnee am Nordhang, dass wir ohne weitere Ausrüstung die Umrundung der Tofana de Rozes machen könnten… auch wenn einige (mit Steigeisen ausgerüstet) sich den Gipfel sogar zutrauen, wie das Bild 4 am unteren Billdrand zeigt…

Anfangs gleicher Weg wieder zurück, dann aber weiter talwärts bis zum Weg 412 der uns dann wieder zur alten Militärstrasse bringt. Dann auf gleichem .Weg wie am Morgen zurück zum Parkplatz

Lagazuoi

Von Capanna Alpina bis zum Lagazuoi

Von der Capanna Alpina 1729 m – also nur leicht über 1000 Höhenmeter zum Gipfel Lagazuoi – folgen wir der Pistenbulli-Trasse hinauf entlang der Skipiste bis zur Ütia Scotoni 1985 m. Mit dem Weg Nr 20 geht es anfangs flach über die Alm. Der Spass ist allerdings von kurzer Dauer. Am Talende geht es auf gutem Pfad 200 m hinauf bis zum Lago de Lagació auf knapp 2200 m.

20211020 162651 5DS9975
Ütia Scotoni

Weiter nach Lagazuoi

Anschliessend führt der Wanderpfad 20, weiterhin gut gekennzeichnet, bis zur Forcella Lagazuoi, 2573 m.
Ab hier dann ost-süd-ost bis zum Rifugio Lagazuoi 2752 m und darüber hinaus ohne Schwierigkeiten zum Gipfel 2778 m.

Fantastische Aussichten, sowohl von der Bergbahnstation wie auch bis hin zum Gipfel: Marmolada und Tofana de Rozes, senkrecht nach unten der Falzaregopass, in der Ferne mit 3205 m thront Ponta de Sorapis über Cortina d’Ampezzo!

Zum Bivacco della Chiesa – leider nicht!

Eigentlich hatten wir geplant nicht direkt zur Forcella Lagazuoi zu wandern, sondern unterwegs nach links steil hinauf zum alten, leerstehenden Bivacco della Chiesa hochzusteigen. Der Pfad durch den Schotter war auch auf den ersten paar hundert Metern gut zu sehen, allerdings schien er sich im extrem steil Geröll zwischen den Felsen gänzlich zu verlieren, und wir zogen es vor, den Plan zu änderen.
Bei Rückweg am späten Nachmittag zur Ütia Scotoni kamen uns zwei lokale Jäger entgegen, die uns dann bestätigten, dass der Pfad zum Bivacco della Chiesa inzwischen für Wanderer nicht mehr machbar wäre.

Scotoni
Abstieg zur Ütia Scotoni